Aufzug

Kontostand:                  -2882,69

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                   00,00

Verwendungszweck:       –

Zusammenfasseung des Drehbuchs:

Die komplette Handlung spielt in einem Hochhaus. In den Stockwerken befinden sich verschiedene Firmen.

Die einzige Kameraeinstellung ist die der Notfall-Kamera im Innern des Aufzugs: Zu sehen ist der Vordergrund (im Aufzug), der Hintergrund (vor dem Aufzug) sowie das Tastenfeld zur Aufzugbedienung.

In einem der oberen Stockwerke befindet sich ein Labor, in dem Experimente mit Viren durchgeführt werden. Infizierte Menschen mutieren und besetzen von oben nach unten das Hochhaus. Der Virus verbreitet sich durch die Lüftung und durch die Aufzugtasten.

Passagiere im Aufzug unterhalten sich erst über belangloses (Geld/Makeup etc.), dann wird die Kommunikation zunehmend ernster. Verfallserscheinungen der Kommunikation: Die Satzstrukturen lösen sich auf. Die Leute schreien sich an. Teilweise wird die Übertragung der Sprechanlage gestört.

Verschiedene Menschen versuchen, mit dem Aufzug zu flüchten. Zuerst läuft alles noch einigermaßen zivilisiert ab (die Leute tragen saubere Kleidung), mit Fortschreiten des Films wird alles chaotischer (zerfetzte, blutige Kleidung), irgendwann spritzt Blut auf die Kamera. Der Aufzug wird erschüttert, die Kamera hängt schief für den Rest des Films.

Das Ende des Films: Alles versinkt im Chaos.

Oder so ähnlich.

Muss ich noch besser ausarbeiten.

 

Nachtrag.

 

War heute Nachmittag beim Einkaufen und habe folgendes gefunden und gleich mit dem Iphone fotografiert – wenn das mal nicht zum Thema passt!

Die Zombies sind überall.

Werde demnächst mal das Gelände der alten Industrieruiene genauer unter die Lupe nehmen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: