Archiv der Kategorie: Bewunderung

eine rote Büroklammer

Kontostand:                  -1052,93

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                  00,00

Verwendungszweck:       One Red Paperclip, Kyle McDonald: 0,01€!

Habe den Vorschlag von Steinkäuzchen aus dem Chefkoch-Forum (www.chefkoch.de) aufgegriffen und mal bei One Red Paperclip nachgeschaut (http://oneredpaperclip.blogspot.com/).

Eine super Story!

Ein Typ namens Kyle hat am 12. Juli 2005 gepostet, dass er ein – größeres/besseres – Tauschobjekt für eine rote Büroklammer sucht. Ein paar Tage später tauschte er die Büroklammer gegen einen Stift in Fischform, dann gegen einen Türknauf und so weiter. Am Ende (nach nur 14 Tauschgeschäften) hatte er ein Haus in der 503 Main Street in Kipling Saskatchewan.

Unglaublich!

Bisher kannte ich die Geschichte nur vom Hörensagen und dachte, es war ein kleiner Junge, der sein Handy gegen einen Porsche getauscht hat. Die tatsächliche Geschichte – und die Idee, die dahinter steckt – ist allerdings noch um Längen besser.

Auf seiner Internetseite schreibt Kyle, dass die rote Büroklammer mehr symbolischen Charakter hat und eigentlich für eine Idee steht, die man verwirklichen will – ein neues Projekt. Der erste Zündfunke. Das Wichtigste ist hierbei, dass man aus der Idee tatsächlich etwas macht.

Das trifft genau den Punkt!

Das ist das Killer-Argument gegen all die Miesepeter dieser Welt, die sagen „fang mal an zu arbeiten“, „das klappt sowieso nicht“ oder „seid ihr wirklich so naiv“.

Mir geht es wie Kyle: Ich versuche, Spaß zu haben und ein großer Teil des Spaßes besteht darin, etwas zu tun, das anderen gefällt.

Fred Gratzon wäre stolz auf mich: Wenn es Spaß macht, ist es keine Arbeit – nach seiner Definition.

Fun Fact: Kyle hat sein Projekt in einem Buch zusammengefasst: Kyle MacDonald: One red paperclip. Biete Büroklammer – suche Haus. Die verrückteste Internet-Tauschaktion der Welt. Aus dem Englischen übersetzt von Katy Albrecht. ISBN 978-3-596-17650-2

Hab mir gleich das Buch bestellt: Für 0,01€ plus 3€ Porto! Wer verkauft Bücher für einen Cent?

Wenn aus unseren Ideen nichts wird, kann ich ja immer noch ein Buch drüber schreiben.

Andererseits: Wer liest gerne vom Scheitern anderer?

Nochmal andererseits: Ich wette, da gibt es einige 😉

Nochmal andererseits: Wenn das Buch dann für 1 Cent verkauft wird, wie viele müsste ich dann verkaufen, damit ich 1 Million Euro verdiene?


Aquada

Kontostand:                  143,75

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                    00,00

Verwendungszweck:       –

 

Bin zufällig auf folgendes gestoßen: Am Montag, 14. Juni 2004 überquerte Richard Branson den Ärmelkanal in einem James Bond–Amphibienfahrzeug.

Mit 1 Stunden und 40 Minuten und 6 Sekunden unterbot er den bisherigen Rekord von 6 Stunden, den zwei Franzosen seit den Sechzigern hielten.

Es gibt tatsächlich eine Kategorie „Schnellste Kanalüberquerung in einem Amphibienfahrzeug“ im Guinness Buch der Rekorde. Bransons Aquada bringt es auf 100km/h an Land und 30 km/h im Wasser. Es sieht aus wie ein Sportauto, verwandelt sich aber per Knopfdruck in ein Speed-Boot. Für 75 000 englische Pfund (89445,71 Euro) ist es verkaufen – reduziert von ursprünglich 150 000 Pfund (178891,42 Euro). Ich bin am Grübeln. Ein Schnäppchen. Sollte ich den Jaguar auf meiner Wunschliste durch das Aquada ersetzen?

Foto: Peter Shaw

Fun Fact: Orell war heute da und hat einen tonnenschweren Tischkicker mitgebracht! Einer seiner Kunden wollte den Tischfußball auf den Sperrmüll werfen, und Orell meint, das sei das richtige Spielzeug für mich. Jetzt steht das Teil in unserem Wohnzimmer. Isi ist nicht so begeistert wie ich, aber ich konnte sie überreden, dass der Kicker bis zur nächsten Europameisterschaft bleiben darf 🙂 Die ist 2012…


Quelle: http://www.solarnavigator.net/sponsorship/richard_branson_amphibious_vehicle_record.htm; Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aquada.jpg;