Kontostand: -1010,34
Ausgaben: 00,00
Einnahmen: 00,00
Verwendungszweck: –
Meines Erachtens kann man die Erfolgsliteratur in eine Hand voll Gruppen unterteilen.
a) Motivationsbücher: Wer ein Motivationsbuch lesen muss, um motiviert zu sein, ist auf dem falschen Dampfer. Motivationsbücher vermittlen lediglich extrinsische Motivation. Ich bin intrinsisch motiviert, da ich das Reichwerdern als Spiel sehe.
b) Sparbücher. Bodo Schäfer, David Bach etc. Sind langfristig angelegt, es geht tatsächlich nur um Nummern auf dem Konto, nicht um die Erhöhung des Lebensstandards. Funktioniert, allerdings nur, wenn man ca. ein halbes Jahrhundert Zeit hat. Unser Spiel soll in einem Jahr vorbei sein.
c) Autobiografien. Werden von erfolgreichen Menschen geschrieben. Die waren/sind meistens intrinsisch motiviert, haben ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz. Ihre Vorgehensweisen/Erfolgsrezepte sind nur bedingt reproduzierbar, da stark individuell. It’s the singer, not the song.