Schlagwort-Archive: Armani Anzug

Des Kaisers neue Kleider

Kontostand:                  -2652,93

Ausgaben:                     1000,00

Einnahmen:                  200,00, Armani-Fake verkauft

Verwendungszweck:       Maßanzug, der keiner ist.

Plagiat hin oder her, Isi gefällt der Anzug nicht.

Misto.

Sie sagte, ich brauche einen neuen und schickte mich zum Herrenausstatter (auf Empfehlung von Syl): Ich bekomme einen Maßanzug!

Fun Fact: Ich habe die Idealmaße – ich brauche gar keinen Maßanzug! Einer von der Stange passt perfekt, muss nur noch untenrum abgenäht werden.

Wird mir das jetzt vom Projektgeld abgezogen?

Isi sagt: ja.

Doppel-Misto.

Fun Fact 2: Der Herrenausstatter meines Vertrauens hat den Armani Anzug in Zahlung genommen. Preisvorteil: 200 Euro. Bleiben also lediglich 200 Euro Verlust, die ich als Lehrgeld abschreibe.


Ein Schneider fing ´ne Maus

Kontostand:                  -1852,93

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                   00,00

Verwendungszweck:       –

Der Schneider hat angerufen, mein Anzug ist fertig.

Er sieht perfekt aus, wie ich finde.

Leider ist Isi gerade nicht da und kann kein Foto machen. Sich selbst im Spiegel zu fotografieren sieht immer irgendwie komisch aus.

Mein Internet schreibt über Armani Anzüge:

„[Ein Armani Anzug] zeigt dem noblen Herren die Richtung und weiß, wo es lang geht.“

Recht hat es, mein Internet. Ich weiß wo es langgeht. Weiter finde ich:

 „[Armani Anzüge] kann man sich zwar nicht einfach so leisten und das soll man auch gar nicht, denn sonst wären sie ja nichts Besonderes mehr. Darauf spart man hin und leistet sich ihn anstatt eines Urlaubs. Das macht das Ganze aus. Wäre er günstig und könnte sich die Armani Anzüge jeder leisten, dann hätte sie auch jeder und sie wären nichts Besonderes mehr.“

Und schließlich (Gansterer wäre stolz auf mich, den Neuen Mann von Welt):

Denn wer Armani trägt, der hat ihn tatsächlich [den Geschmack]. Armani ist Eleganz in seiner Reinform.

Oh oh, am ende der Seite finde ich noch folgenden Nachsatz:

Dennoch sollte man gerade bei solch exklusiven Marken immer ein wenig Vorsicht walten lassen und nicht auf Angebote hereinfallen, die letztendlich keine sind. Wenn Ihnen beispielsweise ein Armani Anzug für beispielsweise 50 Euro angeboten wird – Finger weg. Sie können ziemlich sicher sein, dass es sich hier um ein Plagiat handelt. Und das erkennt man als Laie nicht.

Sollte mir das zu denken geben? Immerhin hatte ich vor dem Kauf im Internet recherchiert…

Später: Bandprobe.

Syl meint, es sei gar nicht wichtig, von welcher Marke der Anzug ist – wichtiger sei, dass er perfekt sitzt. Er vertraut da einem Herrenausstatter, der ihn stets perfekt berät und perfekt einkleidet.

Quelle: http://www.blog.de/tb/a/r/herrenbekleidung/armani-anzuege-mann-immer-chic-gekleidet/5787317/


Mulder, Fox Mulder

Kontostand:                  -1452,93

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                    00,00

Verwendungszweck:       Armani Anzug, gebraucht

 

Immer noch auf der Suche nach einem Armani-Anzug. Im Internet finde ich detaillierte Angaben zu Fox Mulder:

Steckbrief Fox Mulder


Name: Fox William Mulder
Derzeitige Abteilung: X-Akten
Rang: Special Agent
FBI-Dienstmarkennummer: JTT 04710111
Telefon:
(Privat):
(202) 555-9355
(Handy): (202) 555-0199 bzw. (202) 555-0160
Email: f_mulder@fbi.gov

Angaben zur Person:

Geburtsdatum: 13. Oktober 1961
Geburtsort: Chilmark, Massachusetts
derzeitiger Wohnort: Alexandria, Virginia
Größe: 180 cm
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grün
Blutgruppe: 0 negativ
Familienstand: ledig/ hat einen Sohn (William)/ nicht geschieden
Eltern: geschieden
Vater: William „Bill“ Mulder (war Mitarbeiter des Außenministeriums; ermordet von Alex Krycek)
Mutter: Teena Mulder, geb. Kuipers (Selbstmord, litt an einem Paget-Karzinom)
Geschwister: eine Schwester, Samantha T. Mulder (entführt am 27.November 1973; tot; X-Akte: X-42053)
Wohnort zur Zeit von Samanthas Verschwinden: Vine Street 2790, Chilmark
Spitzname: Spooky
Merkmale: Muttermal auf der rechter Wange, Rot-Grün-Farbenblindheit; liebt Sonnenblumenkerne; hat Angst vor Feuer
Lieblings – NBA-Team: New York Knicks
Haustier: einen norwegischen Elchhund namens Heinrich
Besonderheiten: wurde im Jahre 2000 von Aliens entführt
Ausbildung:
Mulder absolvierte als einer der Besten seines Jahrganges ein Psychologiestudium an der Oxford-Universität. Begann 1986 eine FBI-Ausbildung in Quantico.
Berufliche Tätigkeit:
Abschluss des Praktikums als Psychologe
Zur Abteilung für Gewaltverbrechen (Abteilung Verhaltensforschung) beordert
Als Agent zu den X-Akten beordert
Zur Nachrichtenabteilung beordert
Rückbeorderung zu den X-Akten als Agent

 

Da ein neuer Armani-Anzug mein Konto zu sehr belasten würde, entscheide ich mich für einen gebrauchten, gut erhalten.
In den Gelben Seiten suche ich nach einem Second Hand Shop und finde tatsächlich einen, der sich auf Abendgarderobe spezialisiert hat.
Direkt neben dem Laden ist eine Schneiderei, die mit einem riesigen Slogan wirbt:

WIR ÄNDERN ALLES!

Mesmerisiert stehe ich zehn Minuten davor und überlege, was ich alles ändern würde.

Im Laden ist es ein bisschen muffig. Ein sehr netter Verkäufer zeigt mir eine Auswahl von zwei Anzügen. Nicht gerade viel, aber einer ist tatsächlich in meiner Größe und sieht fast aus wie neu.
Der Anzug hat sogar ein certificato di autenticà (mit Schimmereffekt und Nummer drauf. Außerdem zeigt mir der Verkäufer die Original-Rechnung über 1350 Euro (ich habe natürlich vorher im Internet recherchiert, wie man am besten ein Plagiat erkennen kann – wirklich sicher kann man sich nie sein, da die Fälschungen immer besser werden, aber der Verkäufer macht vertrauenswürdigen Eindruck).
Ich gebe dem netten Verkäufer 250 Euro für den Anzug und gehe nach nebenan, um ihn ändern zu lassen.
Das dauert länger, als ich gedacht habe. Der Anzug passt anscheinend doch nicht so gut – oder zumindest nicht so, dass es den Schneider, der tatsächlich alles ändert, zufrieden stellen würde. Eine geschlagene Dreiviertelstunde nimmt er Maß, steckt Stecknadeln in den Anzug und verziert ihn mit Kreidestrichen.

Ergebnis: In einer Woche kann ich ihn abholen.
Kosten: 150 Euro.
Gesamt: 400 Euro.