Kontostand: -1010,34
Ausgaben: 00,00
Einnahmen: 00,00
Verwendungszweck: –
Bodo Schäfer empfiehlt, keine Schulden machen (Der Weg zur finanziellen Freiheit, S. 120).
Da stimme ich ihm zu. Die einzigen Schulden, die ich mache, sind für den Kauf einer Immobilie. Hier steht der Hypothek ein Wert gegenüber.
Alles anderen Schulden sind inakzeptabel. Auch wenn ein zinsfreier Ratenkauf bei Fernsehern angeboten wird: Alles Lug und Trug, der Preisnachlass, der sich dadurch errechnet wurde vorher draufgeschlagen.
Besser: Nach Auslaufmodellen suchen, die tatsächlich reduziert wurden. Foto: Auslauf eines AKW.
Schwarzer Humor?
Später: Bandprobe.
Diskussion übers Schulden machen. Keiner von uns hat Konsumschulden.
Laut Orell geht das Gesetz davon aus, dass die Grundlage für Schulden erst durch Vermögen gebildet wird.
Ich wette, das hat er bei Wikipedia gelesen.
Kann ich auch.
Weiteres zum Auslauf:
Die Corioliskraft gehört zu den Schein- oder Trägheitskräften. Sie wirkt auf jeden massehaltigen Körper, dessen Bewegung in einem rotierenden Bezugssystem beschrieben wird. Benannt ist sie nach Gaspard Gustave de Coriolis, der sie 1835 erstmals mathematisch herleitete.
Die Corioliskraft bewirkt auf der Nordhalbkugel eine Ablenkung nach rechts, auf der Südhalbkugel eine Ablenkung nach links (in in der Meteorologie, in Bezug auf Windsysteme). Deshalb fließt das Wasser in Australien anders herum aus dem Auslauf eines Waschbeckens als bei uns.
Sissel Karlsen; http://www.flickr.com/photos/47799429@N00/290724680/ | |
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schulden; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:KKP_Auslauf.jpg?uselang=de; http://de.wikipedia.org/wiki/Corioliskraft; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bathroom_drain.jpg