Kontostand: 128,69
Ausgaben: 00,00
Einnahmen: 00,00
Verwendungszweck: –
Hier meine aktuellen Top Five an materiellen Wünschen, die nicht kostenlos erfüllt werden können:
- Eine Gibson Les Paul 1959 „Hotel California“ Signature E-Gitarre von Don Felder, dem Gitarristen der legendären Rock Band Eagles. Ein Traum mit Sunburst-Lackierung: Mahagoni Korpus und Hals, geriegelte Ahorn Decke, Palisander Griffbrett mit trapezförmigen Perlmutt-Griffeinlagen. Mit 10990 Euro ist dieses Re-issue Modell vergleichsweise billig: Eine Original Gibson Les Paul Sunburst von 1959 kostet schon mal 500 000 Euro, je nach Zustand. Der Grund: im Jahr 1959 wurde zur Produktion der Gitarren eine bestimmte, lange abgelagerte Holzsorte verwendet. Wie sich später herausstellte, bekam die ´59er Les Paul dadurch einen so hervorragenden Klang.
Foto: John Clift
- Ein Jaguar XJ Serie 1, von 1968.Dieser Jaguar XJ war der letzte Entwurf des Gründers der Firma Jaguar, Sir William Lyons und ist für mich der Inbegriff einer vollendeten Oberklasse-Limousine. Natürlich sollte er dunkelgrün sein und in exzellentem Zustand. Dafür hat das Auto natürlich auch seinen Preis, nämlich zwischen 50000 und 100000 Euro.
- a) Ein Haus an einem See für den Sommer. Ich würde mir einen überdachten Grillplatz einrichten, an dem man mit Holz grillen kann – nicht mit Kohle. Jeden Tag im Sommer würden Freunde zu Besuch kommen und wir würden bis tief in die Nacht grillen, feiern und singen. Wenn alle schlafen, würde ich den Sternenhimmel anschauen und dann im Morgengrauen den Sonnenaufgang. Und das würde ich so ausgiebig machen, dass ich dann im Herbst fast schon froh bin, wenn der Sommer vorbei ist: Sommer auf Vorrat. Und dann würde ich nach Aspen fahren: b) Ein eigenes Chalet in Aspen/Colorado:Hier gibt es hunderte von Kilometern an Pisten und Abfahrten, mehr als 1000 Höhenmeter. Hier ist alles dabei, Tiefschneehänge aus kristallklarem Powder und frisch gewalzte Pisten von der Breite eines Fußballfeldes zum gemütlichen Carven. Ich würde snowboarden bis zum abwinken und mich abends auf einem Bärenfell vor dem Kamin räkeln.
- Ein originaler Pac Man Arkade-Automaten von 1980, ebenfalls in exzellentem Zustand. Pac Man ist nicht umsonst die ewige Nummer 1 der Killer List of Video Games (KLOV) (http://www.arcade-museum.com/TOP100.php). Im Bild leider nur ein Ms. Pac Man und ein Donkey KongAutomat. Die wären aber auch nicht schlecht…
Foto: Rob Boudon New York City, USA
- Mit einem Raumschiff in den Weltraum fliegen und die Erde von außen sehen: Virgin Galactic, das Raumfahrtunternehmen von Richard Bransons Virgin Group bietet sub-orbitale Raumflüge für Weltraumtouristen an. Kosten soll das ganze 200 000 US-Dollar, bei einer Anzahlung von 20 000 US-Dollar. Nicht viel dafür, dass man wirklich eine übergeordnete Perspektive erlangt (Quelle: Wikipedia).
Memo an mich selbst: Dinge aus der Vergangenheit nehmen einen relativ großen Stellenwert ein in meinen Wünschen. Nostalgie. Ein Muster? Ich muss mich mehr auf die Zukunft orientieren.
Fotos: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Epiphone_Les_Paul_Ultra_II.jpg; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jaguar_XJ_front_20070327.jpg; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ms._Pac-Man_%26_Donkey_Kong_-_arcade_cabinets.jpg; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:TERRA_am1.jpg