Kontostand: -2882,69
Ausgaben: 7,67 plus 3€ Porto
Einnahmen: 00,00
Verwendungszweck: Richard Florida, Rise of the Creative Class
In seinem Buch beschreibt der amerikanische Ökonom Richard Florida (Jahrgang 1957) das Konzept der Kreativen Klasse – Menschen, die nicht mehr für herkömmliche Arbeit (Blue Collar oder White Collar) bezahlt werden, sondern für ihre Kreativität. Hierzu zählt er nicht nur Musiker, Maler, Schriftsteller und Schauspieler, sondern auch Wissenschaftler, Designer und Denker.
Handwerkliche Arbeit und Dienstleistungen sind zwar nach wie vor vorhanden, spielen im neuen Jahrtausend jedoch nur noch eine Zubringer-Rolle für die Kreative Klasse, Menschen, die ihre eigene Kreativität entdecken und nutzen – und diese Kreativität führt die Menschen zu Wohlstand und Zufriedenheit.
Das sollten mal die Leute lesen, die ständig Kommentare abgeben wie „arbeite mal was vernünftiges!“ 😉 Die Leute stehen an einer Zeitenwende und haben es noch nicht einmal realisiert 🙂
Das Lesen des Buches bekräftigt meine Idee, durch Kreativität 1 Million Euro zu verdienen.