Schlagwort-Archive: Laufen

H2O

Kontostand:                  -2833,02

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                  00,00

Verwendungszweck:  –

 

Der Körper verbraucht beim Laufen jede Menge Wasser, das nachgefüllt werden muss. Wenn ich während des Laufens Durst bekomme, ist es meistens schon zu spät und meine Leistungsgrenze ist überschritten und ich muss anhalten. Der Verbrauch von Kohlenhydrate ist weniger ein Problem als der Flüssigkeitsverlust.

Ich trinke vor dem Laufen einen Liter Wasser und danach so viel ich will. Im Internet finde ich fragwürdige Tipps, die sagen, dass ein alkoholisches Getränk, z.B. ein Bier, nach dem Lauf gut sein soll. Gewissenhaft probiere ich das aus und stelle fest, dass mir der Alkohol viel schneller als gewohnt zu Kopf steigt. Nicht unangenehm, aber wohl auch nicht im Sinne körperlicher und geistiger Fitness.

„Regelmäßiges Training ist der Schlüssel zu dauerhafter körperlicher und geistiger Fitness“, sagt Isi.


Peripatetik

Kontostand:                  -2833,02

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                  00,00

Verwendungszweck:  –

 

Seit der peripatetischen Schule des Aristoteles gilt körperliche Betätigung bei geistiger Arbeit als aktivierendes Element und smarte Energiequelle. Der Begriff kommt vom griechischen Wort peripatein, das umherwandeln bedeutet – meint also eigentlich eher ein Flanieren als schweißtreibenden Sport: Während die alten Griechen in der Säulenhalle ihres Gymnasions herum wandelten, wurden inspirierende Gespräche geführt. Das Gymnásion war ein Ort sowohl der körperlichen als auch der geistigen Ertüchtigung für die männliche Jugend, mit eindeutigen Schwerpunkt auf dem Körperlichen: Es wurde nackt trainiert (griech. gymnós: nackt). Gleichzeitig war das Gymnasion auch Ort der höheren Bildung. Ich weiß nicht, ob diese ebenfalls nackt vermittelt wurde. Später wurde die Beziehung zwischen Physis und Psyche von den Römern aufgegriffen, die sogar so weit gingen, zu konstatieren, dass nur in einem gesunden (d.h. aktiven) Körper ein gesunder (d.h. intelligenter) Geist sitzen kann.

Beim Denken gehen, beim Gehen denken – ein Prinzip, das die modernen Business-Peripatetiker internalisiert zu haben scheinen: In jedem Erfolgs-Ratgeber wird darauf hingewiesen, dass es eine unumgängliche Komponente erfolgreicher Menschen ist, dass sie Sport treiben – vom Breitensport (Joggen) über zum Exklusivsport (Golfen inkl. Socialising) bis hin zu Extremsportarten (Fallschirmspringen, Freeclimben). Fachbücher und Internetseiten sind voll von Lobpreisungen über die Vorzüge von Sport, jeder, der Erfolg haben will, hat mittlerweile internalisiert, dass Bewegung ein wichtiger Baustein dafür ist. Manche Leute scheinen das allerdings missverstanden zu haben. Das sind die Leute, die zunächst absolut in etwas vertieft zu sein scheinen – in ein Gespräch, in ein Buch, ins Kaffeetrinken oder ins Nichtstun – und wie von der Tarantel gestochen aufspringen, sobald ihr Handy läutet. Dann wird entweder bedachtsam hin und her gelaufen oder aufgeregt hin und her gestapft – auf alle Fälle aber wird mit der freien Hand herum gefuchtelt und wild gestikuliert. Dabei gehört es dazu, dass man aufgrund der hohen Umgebungslautstärke so telefoniert, dass möglichst jede Person in der näheren und weiteren Umgebung davon in Kenntnis gesetzt wird, wie wichtig das Gespräch ist. Anzumerken sei hier, dass es sich meist um Ortsangaben handelt, die der Person am anderen Ende der Leitung übermittelt werden. Oder um imperative („Kaufen, kaufen, kaufen“), die bei den Umstehenden eine gewisse Art von Dringlichkeit erzeugen, jedoch ohne zu vermitteln, wofür.

Die wenigsten Menschen betreiben tatsächlich Peripatetik, indem sie laut am Handy philosophieren.


Vorteile des Joggens

Kontostand:                  -2833,02

Ausgaben:                     00,00

Einnahmen:                  00,00

Verwendungszweck:  –


Im Internet finden sich zahlreiche Vorteile des Joggens:

Laufen baut die Ausdauer des Körpers auf.

Laufen hilft gegen Müdigkeit klagt: Durch die körperliche Betätigung wird Sauerstoff durch den Organismus gepumpt, man wird wach und konzentriert, insgesamt leistungsfähiger.

Laufen stärkt das Immunsystem es baut Abwehrkräfte gegen Krankheitserreger aufbau.

Laufen belohnt die Psyche. Die körperliche Belastung wirkt sich positiv auf die geistige Belastung aus.

Laufen fördert die Kreativität. Die verstärkte Durchblutung des Gehirns bringt gute Ideen zu Tage.

Dieser letzte Gedanke gefällt mir besonders, schließlich arbeite ich immer noch am Projekt 1 Million Euro.


Barfuß auf dem Feldweg

Kontostand:                  -2823,02

Ausgaben:                     109,95

Einnahmen:                  00,00

Verwendungszweck:       Merrell Laufschuhe

Mit dem Sport ist es mir ernst.

Alle erfolgreichen Menschen treiben Sport. Sport scheint so etwas wie die Grundvoraussetzung für den Erfolg zu sein. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. (BTW: äußerst gelungener Markenname: – Anima Sana In Corpore Sano!).

Ich mache mir die Gewohnheiten erfolgreicher Menschen zu eigen, um selbst erfolgreich zu werden.

Habe heute Merrell Laufschuhe gekauft – zum Barfußlaufen.

Die Theorie: Wenn man herkömmliche, perfekt gedämpfte Laufschuhe verwendet, entwickelt man dadurch einen unnatürlihen Laufstil. Die Füße gewöhnen sich an eine Federung, die sie im (Büro-)Alltag nicht haben. Kleine Muskeln an den Fußgelenken verkümmern. Es kommt zu Haltungsschäden und damit verbundenen Schmerzen.

Die Lösung: So genannte Barfußlaufschuhe mit minimaler Dämpfung. Das Laufen trainiert hier den Gleichgewichtssinn ebenso wie die Mikromuskeln. Es ist zwar am Anfang anstrengend, dafür ist der ERfolg aber nachhaltig.

Die Praxis: Bin gleich „um unser Haus“ gelaufen (Strecke ca. 2km). Die Kinder haben mich vom Baumhaus aus angefeuert. Anschließend: Muskelkater. Ich bin zwar Sport gewohnt, aber a) noch angeschlagen vom Wochenende und b) mit gut gedämpften Schuhen.

Muskelkater an Stellen, wo ich gar nicht wusste, dass da Muskeln sind.

An Stellen, wo ich nicht einmal wusste, dass da Stellen sind.