Kontostand: 128,69
Ausgaben: 23,00
Einnahmen: 00,00
Verwendungszweck: Milliardäre und ihre Erfolgsgeschichten (gebraucht!)
Bandprobe. Der Papagei war ein voller Erfolg. Zunächst. Alle waren erstaunt und erfreut über das neue Accessoire. Die einprogrammierten Sätze passten fast immer zu dem, was gerade gesagt, bzw. gespielt wurde. Es war fast unheimlich. Wenn ein Song schief klang, sagte der Papagei: „Das habt ihr schon mal besser gespielt“, hatte einer von uns sein Bier ausgetrunken, kommentierte der Papagei „ich will auch noch ein Bier“.
Anscheinend sind im Kopf des Papageis auch Bewegungs- und Licht-Sensoren eingebaut. Krault man ihn am Kopf, fängt er an zu gurren, schaltet man das Licht aus, beginnt er zu schnarchen. Sobald Musik läuft, tanzt er im Takt mit.
Nach einiger Zeit jedoch fing sich der Sprachchip in einer Schleife und wiederholte permanent den bis dahin ungehörten Satz „Ich widerspreche der dauerhaften Speicherung der Daten“. Irgendwann waren alle genervt und ich schaltete den Papagei ab.
Das war wohl der Grund, warum ihn der frühere Besitzer entsorgt hatte.
Ein weiteres Buch: Milliardäre und ihre Erfolgsgeschichten. Die Strategien der 14 Superreichen von Martin S. Fridson; TM Börsenverlag; Auflage: Nachdruck. (November 2006)