Kontostand: -2890,29
Ausgaben: 00,00
Einnahmen: 00,00
Verwendungszweck: –
Dass sich Probleme dadurch lösen lassen, dass man eine Nacht darüber schläft, habe ich bereits geschrieben:
In der Tiefschlafphase werden Lerninhalte, die im Hippocampus zwischengespeichert wurden, mit dem Langzeitgedächtnis verknüpft. Dabei wird vor allem denjenigen Inhalten erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt, die mit intensiven Emotionen verbunden sind. Durch die Neuorganisation der Informationen kommt es oft zu einer neuen Betrachtungsweise alter Probleme – die dadurch eventuell gelöst werden können.
Gleiches gilt für das motorische Gedächtnis: Bewegungsabläufe und Muskeln, die im Wachzustand trainiert wurden, verbessern sich durch die Verarbeitung in der Tiefschlafphase.
Fun Fact: Bewegungsabläufe und Muskeln werden auch trainiert, wenn man sich im Wachzustand geistig intensiv mit dem Training befasst – beispielsweise, indem man Sportzeitschriften liest oder sich entsprechende Videos ansieht.
Quelle: http://www.stern.de/wissen/natur/forschung/neurobiologie-probleme-loesen-im-schlaf-519251.html