Kontostand: +
So, heute zur Entspannung mit dem Reparieren des Schlagzeugs angefangen.
Die Marke: Oakland/Japan, aus den 70ern. Ein Fuß fehlte allerdings, also bin ich in den Musikladen gefahren und hab den anderen als Muster mitgenommen.
Der Schlagzeuger dort war total aus dem Häuschen: „Wo hast du denn das alte Ding her? Sowas wird seid mehr als 30 Jahren nicht mehr hergestellt!“ Leider hatte er kein Ersatzteil mehr für sowas, meinte aber, ich solle das Oakland so gut restaurieren, wie möglich, denn „Vintage Drumming ist gerade voll da!“.
Also ein neues Paar Beine an die alte Bassdrum geschraubt.
Neue Fälle aufgezogen (Remo Ambassador, meine Lieblingsfelle), das ganze Chrom ein wenig poliert und voila, ein funkelndes Schlagzeuge in Kupfer.
Hergestellt wurden Oakland Drums übrigens von dem Japaner Hoshino Kougyou, als Kopien der großen amerikanischen und japanischen Marken. Die Bassdrum ist geborht, d.h. die Tomhalterungen sind an der Bassdrum befestigt.
Die Toms (12″, 13″ und 16″ haben ein Dämpfungssystem mit Filzdämpfern, die sich in den Trommeln befinden und anhand einer Rändelschraube von außen so verstellt werden können, dass das Filz gegen das Schlagfell drückt (wie das bei einigen Snares heute noch der Fall ist).
Real vintage.
Klingt auch so. Aber nicht schlecht.